klimabündnis mitglied zum erhalt und schutz der umwelt
Die st martin chalets sind seit 2010 Mitglied im Klimabündnis. Das Klimabündnis ist das größte kommunale Klimaschutz-Netzwerk in Europa. Um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten setzt das Klimabündnis auf das Engagement und die Vielfalt der lokalen Ebene. Die Initiative versteht sich als Teil der Bemühungen um nachhaltige Entwicklung.
nachhaltig und klimaneutral urlaub – unsere klimaschutz-philosophie
Über saftige Almen und Bergwälder wandern, Seen und Gipfel bewundern, die Spuren der Geschichte entdecken oder sich über die Schönheit von Blumen oder die Wohltaten der Sonnenstrahlen freuen. All das möchten wir auch für künftige Generationen bewahren.
bisherige leistungen für den klimaschutz
- 100% Ökostrom bei der zugekauften Strommenge
- Starke Miteinbeziehung der Mitarbeiter und Gäste beim Umwelt- und Klimaschutz
- Ausschließlich Kühlschränke in A++ Qualität und Induktionsherde
- Einsatz von LED Beleuchtung
- Startpakete mit biologischen und regionalen Lebensmitteln für unsere Gäste
- Der Generalschalter für den Strom in jedem Haus verhindert unnötigen Stromverbrauch
- Sorgsamer Energieverbrauch in unserem Saunabereich durch Zeitschaltuhren
- Kachelöfen und Fußbodenheizung sorgen für umweltfreundliche und behagliche Wärme
- Die Häuser aus Massivholz, mit Schafwolle gedämmt, speichern zig Tonnen CO2
weitere Maßnahmen für den klimaschutz sind bereits in planung
- Wir planen eine Photovoltaik-Anlage die im Endausbau 20kWP erreichen soll (10kWP sind bereits montiert). Damit ist im Endausbau eine Unabhängigkeit bei der Stromversorgung gegeben.
- Künftig Einsatz von fair gehandelten Produkten wo es keine regionale Alternative gibt
- Weitere Optimierung der Heizungseinstellung und Verbesserung der Pufferspeicherdämmung
nachhaltiger urlaub
Nachhaltig und klimaneutral urlauben. Die st martin chalets sorgten wegen ihres nachhaltig ökologischen Konzeptes bereits mehrfach für Schlagzeilen, in der nationalen wie auch in der internationalen Presse. Das Feriendorf überzeugt durch seine durchdachte und vor allem konsequente Verwendung von natürlichen Materialen – egal ob Wärmedämmung mit Schafwolle, Steinfußboden oder Bettwäsche.
umweltfreundliches recycling
In Österreich wird der Abfall umweltfreundlich und wieder verwertbar getrennt. In dem st martin chalets Resort stehen deshalb Kompostieranlagen in Form der guten alten Komposthaufen, die von uns gepflegt werden, zur Verfügung. Auch alle anderen Abfallstoffe werden ordnungsgemäß entsorgt und nicht einfach weggeworfen.
umweltbewußter wasserkreislauf!
Wasser aus einer eigenen Quelle speist den Natur Biotop und deckt den Wasserbedarf des st martin chalets Resort. In den Chalets sind die Toiletten mit Wasser sparenden Spülsystemen ausgestattet. Das gleiche gilt für die Wasserhähne.
nachhaltige regionale rohstoffe und materialien
Kundige einheimische Handwerker errichteten nach allen Regeln der traditionellen Baukunst das st martin chalets Resort. Dabei kamen ausschließlich unbehandeltes Holz aus Lungauer Wäldern, Dachschindeln aus Lärchenholz und Wärmedämmung aus Schafwolle zum Einsatz. Nur so kann ein unvergleichliches Wohnklima entstehen, was den Urlaub so einzigartig macht.