winterwandern und nordic fitness
Der Lungau in dem die st martin chalets liegen eröffnet im Winterurlaub unzählige Möglichkeiten zum Entspannen, Erholen, Genießen und Wintersport machen.
winterwandern
Winterwandern oder besser gesagt Nordic Fitness erfreut sich immer mehr größerer Beliebtheit. Was im Sommer Nordic Walking ist, ist im Winter Nordic Fitness. Dazu gehören Schneeschuhwandern, Langlaufen und Winterwandern.
ideale lage für ihren winterurlaub
In der idealen Höhenlage des Lungauer Hochtals von 1000 Meter bis 1500 Meter Seehöhe finden Sie in einer traumhaften Naturlandschaft 15 verschiedene Nordic Walking Wege. die Winterwanderwege haben unterschiedliche Längen, von 3,6 Kilometer bis 14,5 Kilometer Länge, einem Höhenunterschied bis 400 Meter und einer Gesamtlänge von 120 Kilometer.
Informationstafeln zeigen Ihnen den richtigen Weg, um sich in der verschneiten Winterlandschaft sportlich mit Stockschwung oder einfach zu Fuß zu betätigen. Die Wege sind bestens gepflegt. Einige Wege sind auch mit Kinderwagen im Winter zu befahren. Noch besser ist, man setzt die Kleinen in einen kuschelig warmen Wintersack auf den Schlitten und zieht sie hinter sich her. Sonnenschutz und Kälteschutz für die empfindliche Kinderhaut nicht vergessen.
nordic walking heisst im winter nordic fitness
Es ist gar nicht so schwierig, Aktives Walking, Stretching und Kraftübungen mit speziellen Carbonstöcke zu machen. Entweder alleine oder Sie nehmen sich einen Instruktor. Trainer Jodi Venner von den st martin chalets ist ebenfalls ein ausgebildeter Instruktor und verrät Ihnen gerne Tipps und zeigt Ihnen wo es lang geht im Lungau im Süden des Salzburger Landes.